Am Samstag, den 23. November 2024, fand im TG Clubheim das traditionelle Schlachtplattenessen statt. Gegen 17 Uhr begann die Ausgabe an alle, die ihre Schlachtplatte gerne zu Hause essen wollten. Ab 18 Uhr konnten alle, die in gemütlicher Runde zusammen sitzen wollten, ihre Schlachtplatte vor Ort genießen. Es wurden über 50 Schlachtplatten ausgegeben und es wurde ein geselliger Abend. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Kartoffelschälern, Sauerkrautkochern, Essenausgebern und allen Helfern für Ihren tatkräftigen Einsatz.
Vorbestellungen für die Schlachtplatten bitte bis zum 15.11.2024 abgeben.
Am Samstag, den 31. August 2024, fand bei herrlichem Wetter die große Spieleolympiade der TG Leun im Wackenbach-Stadion statt.
Gegen 15 Uhr begrüßte der 1. Vorsitzende Manfred Fischer alle Anwesenden, berichtete über die Sportplatz-Sanierung und bedankte sich nochmals bei allen Spendern sowie Helfern, die bei den Arbeitseinsätzen mitgeholfen haben.
Der Startschuss war gefallen, sodass 22 Mannschaften mit 3-5 Teilnehmern im Alter von 2-71 Jahren die olympischen Spiele beginnen konnten. Folgende Stationen waren zu bewältigen: Eierlauf (mit Wasserbomben), Wassersprint, Kistentransport, Parcours, Floorball, Heuler-Dart, Murmeln fischen und Tischtennis-Zielschießen.
Die Abteilung Line Dance zeigte einige Tänze und bot einen Workshop für Einsteiger an, der viel Anklang fand. Im Anschluss ermunterte die Abteilung Lauftreff die Anwesenden, eine Runde um den Wackenbach zu laufen, entweder schnell oder langsam. Um 17 Uhr zeigten die Abteilungen Damengymnastik und Seniorengymnastik, unter der Leitung von Helga Schmidt, einige Gymnastikübungen mit Igelbällen und Stäben – auch hier durften alle Interessierten mitturnen.
Die Kleinsten hatten ebenfalls großen Spaß: Die Gruppe Eltern-Kind-Turnen baute einen tollen altersgerechten Parcours auf.
Während des ganzen Nachmittags gab es ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Luftballontieren, Riesen-Seifenblasen, Bonbons suchen im Stroh, einen Barfuß-Parcours und Torwand schießen. Die Abteilung Step Aerobic / Body Fit hatte einen Stand und bot Zöpfe flechten für Groß und Klein an und die älteren Mädchen der Abteilung Leichtathletik haben viele, viele Kindergesichter geschminkt.
Für das leibliche Wohl war mit Kaffee und Kuchen sowie Bratwurst vom Grill und Nudelpfanne bestens gesorgt.
Um 18 Uhr fand die Siegerehrung statt – alle Teilnehmer haben eine Urkunde bekommen.
Zum Abschluss der gelungenen Veranstaltung konnte Stockbrot über dem Lagerfeuer gegrillt werden – es wurde ein gemütlicher Abend.
Der Vorstand der TG Leun bedankt sich bei allen Abteilungen für ihr Mitmachen und bei allen Helfern und Helferinnen, dass sie diese Olympiade zu einem tollen Event gemacht haben.